Zentangle® - TextTour - edles Porzellan - NeuroGraphik®

        ... eine kleine Welt -
                                   meine große Spielwiese ...


unbefangenes Tanglen - Tile 1 - keine neue Challenge

230324 zwangloses Tangeln

230324 zwangloses Tangeln
Was war

Was ist

Was vielleicht wird

Ich vermisse
die Daily Challenge und das Spiel mit den neuen, wundervollen Mustern, die in die Musterquelle eingebracht werden, die tägliche Routine, den Stift aufs Papier zu bringen und die Freude über das Ergebnis. 

Ich vermisse nicht
den Druck, den es mir zum Schluss gemacht hat, die Challenge zu fertigen, die Vorbereitungen, um sie pünktlich an den Start zu bringen, den zeitlichen Rahmen, den ich mir selbst gesetzt hatte, die stetigen technischen Herausforderungen, es unkompliziert für die Mitzeichner zu machen und das Gefühl, es wieder mal nicht geschafft zu haben und damit die Mitzeichner und mich selbst enttäuscht zu haben. Als ich 2015 im März mit dieser Challenge begann, war es die erste tägliche Challenge dieser Art und ich wurde gefragt, ob ich dem Wahnsinn erlegen bin. Mit der Zeit kamen immer mehr dazu und für mich fühlte sich das so, als gäbe es einen Wettbewerb der besten und schönsten und einfallsreichsten Herausforderung und es wurden immer mehr.

Damit hatte das leise 3-Muster-Tangeln in der ruhigen, des ursprünglich meditativ Gedankens gewidmeten Ecke des Elatoriums, sozusagen seinen Horizont erreicht. Es gab ein paar sehr treue Seelen, die ich tief in mein Herz geschlossen habe. ...andere, hatten oder haben wohl das gleiche Gefühl wie ich. "Wie kann ich Schritt halten mit all diesen Veränderungen und neuen Herausforderungen? Was versäume ich, wenn ich es nicht schaffe." Die Zeiten verändern sich und das ist wichtig und gut so. Menschen gehen ganz unterschiedliche Weg, obwohl sie an der gleichen Stelle gestartet sind und jeder einzelne davon ist beachtenswert und fein.

Der Weg, den mein Leben die letzten Monate und Jahre nahm war und ist hart, nimmt und bringt mich aber näher zu mir selbst, lässt mich reflektieren und zeigt mir, zum einen, dass diese Richtung, nicht mehr für mich passt, da mir dieser Druck nicht gut tut und so habe ich beschlossen, mir selbst treu zu sein und wieder zurückzukehren, zu dem was mich nährt. Das ist das Muster(Tangle)zeichnen, in Ruhe und ohne zeitlichen Druck mit der Freude an jedem noch so eigensinnigen Strich. So habe ich mich auf einigen Ebenen in meinem Leben im Loslassen geübt. Auch die Distanz zu all den, wohlgemerkt wundervollen neuen Techniken und Events im Internet, die sich in meinem Kopf anfingen zu bekämpfen und damit mein Tun verhinderten, hat mir dabei geholfen. So war und ist mein Rückzug eher eine Flucht. Nun will ich wieder ohne MUSS und MÜSSTE an die Sache herangehen und meine Mustersucht ausleben und das Verlangen nach innerer Ruhe im entspannten tangeln mit Zentangle in ursprünglichster Form befriedigen. Mal sehen, wo mich meine neue Reise hinführt.

Das Kind der Challenge - die Musterquelle - sprudelt ruhig und bedächtig vor sich hin, und steht und lebt mit der Beachtung derer, die in dieser ruhigen Athmosphäre ihre Inspiration suchen und teilen. Sie ist mir nachwievor ein Herzensprojekt und ich möchte die Muster zukünftig nicht nur auf den Musterkärtchen zeichnen. Seit einiger Zeit suche ich nach einem gangbaren Weg, sie wieder selbst ausprobieren und mit ihnen spielen zu können ohne neuen Druck aufzubauen. Schlussendlich kam ich dabei auf das zurück, was mich auch schon immer an Zentangle begeistert hat. Die Möglichkeit, die ich habe zu genießen und dankbar dafür zu sein. Unbefangen drauf los zu zeichnen, dabei konzentriert bei mir selbst zu bleiben, meine Bereiche zu auszuloten und darin meine Felder zu finden, mich genussvoll in den Mustern zu verlieren, Wege finden, die Muster dann mit Graphit anzuschmusen und sie mit meinem Signum zum meiner Kunst zu machen. Ist das nicht wundervoll, egal wer außer mir das ansehen kann. Dafür bin ich so dankbar.

So habe ich eine Opus-Kachel aus dem Schrank geholt. Der Rahmen ist gesetzt und ich hab mir einen Faden gelegt. Ob ich mich in daran halte, wird sich finden, ich macht mir keinen Kummer darum.

Mit dem ersten Muster dieses Jahres, das am 3. Januar 2023 frisch in die Musterquelle eingepflegt wurde, werde ich anfangen und einfach weitermachen mit all den feinen Tangles und Mustern die da dreimal die Woche auftauchen, vielleicht stiehlt sich da und dort mal ein anderes Muster mit ins Bild - die wollen ja auch nur mitspielen. Es wird Spaß machen.
 
Skool

230324 1 zwangloses Tangeln

Wann ist das Opus fertig?
Ich weiß es noch nicht.

Wann zeichne ich die einzelnen Muster?
Wenn ich die Kraft und Lust dazu habe.

Werde ich veröffentlichen?
Ja, immer wieder Zwischenstände, aber bestimmt nicht täglich oder mit einem zeitlich begrenzenden Rahmen.

Will ich ein Publikum ansprechen?
Yein - in erster Linie tue ich es für mich selbst, freue mich aber über alle, die dieses unbefangenen Tanglen ohne Druck - in  welcher Form auch immer -  begleiten, ein bedächtig wachsendes Werk genießen und erwartungsfrei dabeisein wollen.
Habt Spaß - beim Mitzeichen oder beim Zusehen!  

 
Eure Ela

PS:
Immer wenn ich Lust und Muse habe, werde ich noch eine ursprüngliche Daily Challenge machen. Hier ist der Name aber nicht mehr Gesetz, sondern nur noch Duft und Deko. Trotzdem werde ich sie - langsam - eine nach der anderen - in zeitlich freiem Rahmen - nachholen, bis ich Ende 2022 erreicht habe. ;-) Das will der innere Monk in mir. lol ;-)

Hinweis

Diese Seite ist weder Eigentum noch Teil von Zentangle, Inc.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Dieser Text wird ausgeblendet, sobald Sie dieser Regelung zustimmen. Bitte lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.